Weihnachtsgruß aus der Wuselkirche
Wuselkirche
Kleiner Weihnachtsgruß an alle Wuselkirchen-Familien.
Weihnachtssingen: Wir hoffen auf den 19.12.2021
Kreuz meets Kreuzkirche
Das Fuldaer Weihnachtssingen des Fördervereins „Zukunft bauen“ im Kulturzentrum Kreuz gehört für viele Bürger:innen Fuldas fest zum 4. Advent dazu. Dieses Jahr ist alles anders, wir wissen es zur Genüge.
Die Soundaholics und Pfarrer Stefan Bürger grüßen dieses Jahr alle „Weihnachtssänger:innen“ mit einem kurzen Video und freuen sich auf den 4. Advent, 19. Dezember 2021, wenn es dann hoffentlich wieder heißt: „Kreuz meets Kreuzkirche!“
Die Soundaholics und Pfarrer Stefan Bürger grüßen dieses Jahr alle „Weihnachtssänger:innen“ mit einem kurzen Video und freuen sich auf den 4. Advent, 19. Dezember 2021, wenn es dann hoffentlich wieder heißt: „Kreuz meets Kreuzkirche!“
Gottesdienst mit Konfirmanden
Gemeinsam Evangelisch in Fulda
Gemeinsam mit den Konfis machen sich Pfarrer Christian Pfeifer und Pfarrer Marvin Lange Gedanken über das Wasser des Lebens. Neben einer Dialogpredigt gibt es auch eine rockige Musikeinlage zu sehen.
Videogruß an Mitarbeiter:innen der Firma Hartmann: Licht scheint in der Finsternis
Andacht
Viele Jahre hat Pfarrer Bürger zum Winterdienstauftakt bei der Firma Hartmann einige Worte und einen Segen für die Miarbeiter:innen gesprochen. In der Corona-Krise ist vieles anders. 2020 grüßt er die Belegschaft und Interessierte mit einer kleinen Videobotschaft: „Licht scheint in der Finsternis“ (Johannesevangelium 1, 5)
Videoandacht zum Erntedankfest aus Fulda
Gemeinsam Evangelisch in Fulda
Zu dumm zum Säen?
Zwei Kirchenvorstände und ein Gospelchor gestalten Erntedank
Die neueste Videoandacht des YouTube Kanals „Gemeinsam evangelisch in Fulda“ wurde zum Erntedankfest von vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitwirkenden gestaltet. An drei Altären feiern die evangelische Kirchengemeinde Petersberg und die Bonhoefferkirchengemeinde Fulda gemeinsam mit allen Zuschauerinnen und Zuschauern das Erntedankfest. Anhand des Gleichnisse vom Sämann zeigen die beiden Pfarrer Marvin Lange und Christian Pfeifer, dass es gute Gründe gibt, Gott für die unterschiedlichsten Gaben des Lebens zu danken. „Es geht im Gleichnis eigentlich gar nicht ums Säen, sondern uns Ernten“, so Pfeifer im Video. Lange ist das skeptischer: „Als Kirche sollten wir viel besser unsere Saat aufbringen, dann kann unsere Ernte auch größer werden. Es lohnt sich, genauer zu zielen, damit nicht zu viel unter die Dornen fällt.“ Dass es am Ende aber Gott der Herr selber ist, der die Kirche macht und erhält, zeigen nicht nur die vielen ehrenamtlich Mitwirkenden der beiden Kirchenvorstände, sondern auch der Song „United we stand“ des Gospelchores „Gospel auf Joy“; in ihm wird unter der Leitung von Bezirkskantorin Brigitte Lamohr auf die Einheit der Christen in unterschiedlichen Ausprägungen aufmerksam gemacht.
Foto (privat): Erntedankaltar der Paul-Gerhardt-Kapelle in Götzenhof (Petersberg)
Zwei Kirchenvorstände und ein Gospelchor gestalten Erntedank
Die neueste Videoandacht des YouTube Kanals „Gemeinsam evangelisch in Fulda“ wurde zum Erntedankfest von vielen haupt- und ehrenamtlichen Mitwirkenden gestaltet. An drei Altären feiern die evangelische Kirchengemeinde Petersberg und die Bonhoefferkirchengemeinde Fulda gemeinsam mit allen Zuschauerinnen und Zuschauern das Erntedankfest. Anhand des Gleichnisse vom Sämann zeigen die beiden Pfarrer Marvin Lange und Christian Pfeifer, dass es gute Gründe gibt, Gott für die unterschiedlichsten Gaben des Lebens zu danken. „Es geht im Gleichnis eigentlich gar nicht ums Säen, sondern uns Ernten“, so Pfeifer im Video. Lange ist das skeptischer: „Als Kirche sollten wir viel besser unsere Saat aufbringen, dann kann unsere Ernte auch größer werden. Es lohnt sich, genauer zu zielen, damit nicht zu viel unter die Dornen fällt.“ Dass es am Ende aber Gott der Herr selber ist, der die Kirche macht und erhält, zeigen nicht nur die vielen ehrenamtlich Mitwirkenden der beiden Kirchenvorstände, sondern auch der Song „United we stand“ des Gospelchores „Gospel auf Joy“; in ihm wird unter der Leitung von Bezirkskantorin Brigitte Lamohr auf die Einheit der Christen in unterschiedlichen Ausprägungen aufmerksam gemacht.
Foto (privat): Erntedankaltar der Paul-Gerhardt-Kapelle in Götzenhof (Petersberg)
Konfirmation 3
Livestream
Konfirmation am Sonntag, 20. September 2020 um 11 Uhr in der evangelischen Kreuzkirche Fulda. Gehalten von Pfarrer Stefan Bürger, Gemeindereferentin Christina Hufeisen und Vikar Marvin Knoke.