Bei der Taufe leitet die Christ:innen das Bibelwort Jesu:

„Gehet hin und machet zu Jüngern alle Völker: Taufet sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehret sie halten alles, was ich euch befohlen habe.“ 
(Matthäus 28, 19-20)

Getauft werden können Babys, Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Bei den Kleinkindern übernehmen zunächst die Eltern und Pat:innen die christliche Erziehung, die Lehre im Sinne des nachgeholten Taufunterrichtes. Dieser folgt regelhaft im Konfirmandenunterricht im 7./8. Schuljahr. Bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen wird eine mehrstündige Taufunterweisung, in der Regel in einer kleinen Gruppe, der Taufe vorausgehen.

Der Taufgottesdienst

Taufen finden i.d.R. einmal monatlich in der Kreuzkirche statt, abwechseln Samstagvormittag im rein familiären Taufgottesdienst oder Sonntagvormittag im Hauptgottesdienst mit Schwerpunkt Taufe. Derzeit finden zwei bis drei Taufen in einem Gottesdienst statt. Bitte suchen Sie sich mit ihren Familien und Pat:innen einen Termin aus und melden sich dann im Pfarramt zur finalen Terminbuchung. Hier können Sie sich auch direkt digital zur Taufe anmelden: Zur Anmeldung

(Manchmal haben wir 2-3 Taufanfragen pro Woche. Wir bemühen uns aber die Terminübersicht so aktuell wie möglich zu halten.)

Aktuelle Termine 2023 | 2024

frei ein Platz frei | voll

Hier stellen wir etwa drei Monate vorher Tauftermine zur Auswahl ein. Längerfristige oder andere individuelle Tauftermine sind zur Zeit leider schwierig. Melden Sie sich gern, wenn ich andere Termine bei Kolleg:innen in anderen Kirchen erfragen darf.
 
Unsere Kirche ist im Winter angenehm geheizt (Fußbodenheizung!)
 
  • Samstag, 18. November 2023, 11:00 Uhr: Familiärer Taufgottesdienst bis zu 3 Taufen (Vikarin Johanna Lüdeke)
  • Samstag, 2. Dezember 2023, 11:00 Uhr: Familiärer Taufgottesdienst bis zu 3 Taufen (Vikarin Johanna Lüdeke)
 

Termine ab Februar 2024 folgen im Dezember/Januar

Passende Taufsprüche finden Sie beispielsweise hier:

Eine Taufkerze können Sie von der Kirche geschenkt bekommen oder selbst erwerben oder gestalten.

Wenn Sie bestimmte Mitwirkungswünsche (Musik, Texte, Fürbitten) haben, freuen wir uns darüber. Das macht Ihre Taufe noch individueller.

Aus seelsorgerlichen Erwägungen heraus ist auch in Ausnahmefällen ein Extra-Taufgottesdienst oder eine Haustaufe möglich.

Im Anschluss an den Gottesdienst können noch Familienbilder (mit Pfarrer vor Altar und Taufstein) gemacht werden. Bitte nicht während des Taufgottesdienstes!

Wenn Sie Altar und/oder Taufbecken zur Taufe mit Blumen schmücken möchten, ist das natürlich möglich. Die Blumen können Sie am Vortag der Taufe zur Kreuzkirche liefern lassen. Die Gärtnerei soll sich dazu mit unserer Küsterin Olga Siemens absprechen, damit diese die Kirche öffnet (olga.siemens@ekkw.de ; Tel. 0176 34638061

Zu beachten sind folgende Maße für Blumengesteck bzw. Kranz fürs Taufbecken.

Blumengröße Altar

max. 65 cm hoch und 50-60 cm im Durchmesser

Taufbecken

Durchmesser 50 cm

Organisatorisches

Kinder, deren Eltern nicht in der evangelischen Kirche sind, können unter bestimmten Umständen (z.B. Pate ist evangelisch etc.) getauft werden.

Pat:innen sollen evangelisch und konfirmiert sein, katholische Pat:innen sind möglich. Ohne Kirchenmitgliedschaft besteht keine Möglichkeit zur Patenschaft.

  • Eine Geburtsbescheinigung des Täuflings, bzw. Geburtsbescheinigung für religiöse Zwecke ist zum Gespräch mitzubringen.
  • „Patenschein“ (Mitgliedschaftsbescheinigung für den:die Pat:in) besorgen. Diesen stellt die jeweilige Ortskirchengemeinde des:der Pat:in aus.

Da wir jährlich bis zu 30 Taufen haben, dankt der Kirchenvorstand für das Verständnis, dass in der Regel nur Kinder von Mitgliedern der Kreuzkirche in der Kreuzkirche getauft werden können.

Gern können Sie je nach Verfügbarkeit unsere Gemeinderäume dafür nutzen. Informationen finden Sie hier.