(Fotos: Tobias Koch)

Ein Politiker aus der ersten Reihe und ein evangelischer Pfarrer, beides Marathonläufer. Jetzt treffen sie sich zum Predigtdialog in der Evangelischen Kreuzkirche in Fulda. Ihr Thema: „Lauf, um Himmels willen lauf!“ Im AAAnderen Gottesdienst (Ausschlafen – Aufatmen – Aufeinander zugehen) am 26.10.2025, um 11:00 Uhr, kommen beide miteinander ins Gespräch. Anlass ist die Kirchenvorstandswahl in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und in der Kreuzkirche Fulda.


Dr. Peter Tauber, geb. 1974, ehemaliger Generalsekretär von Kanzlerin a.D. Angela Merkel ist passionierter Läufer. Er hat 2025 das Buch „Lauf los“ herausgebracht. Im gottesdienstlichen Dialog kommt er mit Pfarrer Stefan Bürger (57) ins Gespräch. Er ist in Fulda als „Marathon-Pfarrer“ bekannt. 2005, genau vor 20 Jahren, hat Bürger den Berlin-Marathon absolviert, nachdem er im Gewinnspiel der örtlichen „Fuldaer Zeitung“ gewonnen hatte und in einem Jahr für die 42 km mit Trainer, Trainingsplan und Equipment vorbereitet wurde. Seitdem läuft er mit Begeisterung, wenn er sich auch, anders als Tauber, bislang an keinen zweiten Marathon gewagt hat. „Ich wusste, dass Dr. Tauber sich ehrenamtlich in der Landessynode unserer Kirche engagiert und als Christ unterwegs ist. Mit Interesse habe ich sein Buch gelesen und gedacht: Zum Anlass der Kirchenvorstandswahl wäre er doch ein guter Gesprächspartner. Dann mal nicht in der Talkshow im Fernsehen, sondern in der 2013 um 200qm erweiterten Kreuzkirche im Fuldaer Stadtteil Neuenberg“, so der 57-jährige. Dr. Tauber sagte zu. So kommen sie im Gottesdienst zur Kirchenvorstandswahl miteinander ins Gespräch.

Tauber mit Bibelwort auf den Laufschuhen

Dr. Tauber sieht das politische Geschäft insgesamt eher als Marathon oder Hürdenlauf, denn als Kurzstreckensprint an. Laufen habe im letztlich sogar das Leben gerettet. Alles Themen, die gut auf die Kanzel passen, meint Bürger. Interessant sei auch, dass sich der Politiker ein Bibelwort auf die Laufschuhe haben drucken lassen. Welches wohl? Antworten gibt es darauf genauso, wie auf die Frage, ob wir als Kirche in Zukunft auch einen langen Atem bräuchten oder eher Sprints angesagt seien? Vielleicht könne der ehemalige Vollblutpolitiker auch „Lauf-Tipps“ für die neue Gemeindeleitung geben; denn die neu gewählten Kirchenvorsteherinnen machen sich ja dann bald auf den Weg miteinander. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit, Bücher von Tauber zu erwerben und mit ihm und untereinander ins Gespräch zu kommen, ganz wie es im dritten „A“ des AAAnderen Gottesdienstes eben heißt, „aufeinander zugehen“.

AAAnderer Gottesdienst seit 2006 ein „Erfolgsrezept“

Der AAAndere Gottesdienst steht in Fulda-Neuenberg für einen Gottesdienst mit vielen ehrenamtlichen Beteiligten. Ein Erfolgsrezept, denn er wird schon seit Beginn in 2006 sehr gut frequentiert. In der Kirchenband, in Präsentationstechnik, Moderation und Kindergottesdienst wirken viele Freiwillige mit. Auf YouTube wird der Gottesdienst zudem live gestreamt. Das Team Gastfreundschaft bereitet zudem ein leckeres Essen zu, bei dem die Besucher am Wahl-Gemeindefest noch bis 14.30 Uhr zusammenbleiben können. Kaffee und Kuchen werden auch angeboten. Gewählt werden kann von 10-16 Uhr. Für die Planungen des Gottesdienstes und für das Mittagessen bittet die Kreuzkirchengemeinde bis zum 19.10. um digitale Anmeldung über die Webseite. Am Abend werden die Wahlergebnisse bereits online zur Verfügung gestellt.

Anmeldung bis zum 19.10.
Anmeldung bis zum 19.10.
TEILEN