Karfreitagsgottesdienst: Aus Ruinen

Livestream
Karfreitag gedenken wir des Sterbens Jesu Christi am Kreuz. Pfarrer Stefan Bürger nimmt dabei die Frage, ob wir eigentlich an Karfreitag schon Ostern mitbedenken dürfen, auf. Beim Stichwort "Aus Ruinen" nimmt Bürger eine künstlerische Ausgestaltung einer evangelischen Kirche im derzeitigen Kriegsgebiet Odessa in den Blick.

AAAnderer Gottesdienst: "Du bist ein Gott, der mich sieht."

Livestream
Gedanken zur Jahreslosung und Anerkennungstheorie im AAAnderen Gottesdienst
Der AAAndere Gottesdienst (Ausschlafen – Aufatmen – Aufeinander zu gehen) in der Evangelischen Kreuzkirche Fulda geht ins 18. Jahr. Am Sonntag, 5.2.2023, 11 Uhr, beschäftigt er sich mit der Jahreslosung „Du bist ein Gott, der mich sieht“. Pfarrer Stefan Bürger und das große Ehrenamtlichenteam fragen u.a., was dieser Satz in den Menschen auslöst und mit Hilfe von Gedanken zur Anerkennungstheorie, wie der Glaube zu einer anderen Haltung führen könne. Im Gottesdienst werden moderne geistliche Lieder gesungen, parallel findet Kindergottesdienst ab drei Jahren statt und im Anschluss wartet ein Mittagsbuffet. Auf YouTube wird der Gottesdienst gestreamt.

Gottesdienst mit Taufen: Meine Hand über Dir ...

Livestream
Am 15.1.2023 feiert die Kreuzkirche um 11.00 Uhr Gottesdienst mit Taufen, parallel findet Kindergottesdienst statt. Das Thema des Gottesdienstes mit Pfarrer Stefan Bürger ist: "Meine Hand über Dir - zur Taufe und beim Tod?"

Silvestergottesdienst: "Nichts kann uns trennen ..."

Livestream
Am Silvesterabend feiert die Kreuzkirche um 17.30 Uhr Abendmahlsgottesdienst (mit Einzelkelchen).
Das Thema des Gottesdienstes ist: "Nichts kann uns trennen ...". Pfarrer Stefan Bürger nimmt das Bibelwort aus Röm 8 in seiner Predigt auf und stellt eine Verbindung zum Silvesterklassiker "Dinner for one" her.

Christmette mit Musik | "Wo kommt das Licht her?"

Livestream
Um 22.00 Uhr wird die Christmette wieder mit Violinen (Agnes Berbee und Karsten Aßmann) und Organist Christopher Schnell. Bei einigen Gedanken rund um die Geburt Jesu Christi hat Pfarrer Bürger das Thema: "Wo kommt das Licht her?" und bezieht eine Postkarte mit ein.
Bildquelle: Gentile da Fabriano (1423) (c) akg-images / Rabatti Et Domingie Hg. Gottesdienst-Institut Nürnberg

Christvesper - "Wir sind gemeinsam Weihnachten!"

Livestream
Die Christvesper um 17.00 Uhr wird neben den klassischen gemeinsamen Weihnachtsliedern vom Männergesangverein Bergeslust mit zwei Lieder unterstützt. Pfarrer Bürger nimmt in seiner Predigt "Spätis", "einen Einzelhandelsspruch" und mehr in den Blick, um gemeinsam das Geschehen der Geburt Christi zu erleben.
Einträge 31 bis 36 von 91  [ <<  3 4 5 6 7 8 9  >> ]