„Segens-Glück“ ist das Thema des ökumenischen Biergartengottesdienstes von Evangelischer Kreuzkirche und St. Martin bei Hennings „Drei Linden“ in Neuenberg. 250 Menschen, Jung und Alt, waren gekommen und feierten mit fröhlicher Musik der Kreuzkirchenband, Einführung der 25 Konfirmand:innen, Vorstellung der neuen Jugendreferentin und einer Scheckübergabe im sommerlichen Biergartenambiente.
(Fotos: Malte Bürger)

Willkommen Kinder-, Jugend- und Familienreferentin Valentina Hahner
Willkommen geheißen wurden am Morgen bei nicht mehr so heißen Temperaturen und gekühlten Getränken an voll belegten Biergartentischen 25 neue Konfis, eine recht große Gruppe, wie Pfarrer Stefan Bürger kundtat. Er freute sich außerdem die neue Kinder-, Jugend- und Familienreferentin Valentina Hahner (24) zu begrüßen, die sich der Gemeinde vorstellte. Sie sei neben der zusammen mit Bürger verantworteten „Konfi-Zeit“ auch für Projekte mit Kindern, sowie Angeboten für Familien („Kirche Kunterbunt“) oder Teamerinnen-Schulungen für Konfis verantwortlich. 75% ihrer 39 Stunden engagiert sie sich im Bereich der Kreuzkirche, 25% im Kooperationsraum Fulda bzw. Kirchenkreis Fulda. Bürger überbrachte dafür die Grüße von Dekan Dr. Thorsten Waap und Jugendpfarrer Maximilian Weber-Weigelt.

Szenisches Spiel: „Segen ist kein Zaubertrick fürs Glück!“
In einem szenischen Spiel wurde Hahner dann auch direkt mit der ehrenamtlichen Mitarbeiterin und Kindergottesdienst-Leiterin Tina Großmann aktiv. Sie spielten zwei junge Menschen, die darüber ins Gespräch kamen, wie es ist aufzubrechen. Dabei knüpften sie an die Segensverheißung für Abraham an. Glückskekse mit Segenssprüchen spielten nachfolgend eine wichtige Rolle. „Segen ist kein Zaubertrick fürs Glück, sondern zu wissen, dass man im Aufbruch nicht allein ist. Geborgenheit ‚to-go‘ nenne ich es mal. Ein Zuhause zum Mitnehmen“, so die mutmachende Worte. Jung und Alt kamen an den Tischen miteinander ins Gespräch, indem sie ihre „Glückskekse“ öffneten und sich gegenseitig über die individuellen Segenworte austauschten.
-
Ehepaar Marco und Kerstin Rausch bei der Scheckübergabe -
Große Freude über die Spende für die Konfi-Fahrt
Spende in Höhe von 2.600 € zur Mitfinanzierung der Konfi-Freizeit
Freude kam bei den Besuchenden auch auf, als gegen Ende des Gottesdienstes Unternehmer und Freund der Kreuzkirche Marco Rausch einen Spendenscheck in Höhe von 2.600 € an die Kreuzkirche überreichte. Dadurch könne die Konfi-Freizeit in Volkersberg mit zwei Übernachtungen und zwei Kletteraktionen neben den schon hohen Elternanteilen auskömmlich finanziert werden. Bürger bezeichnet diese Spende, aber auch alle Spenden, die für zur Hälfte spendenfinanzierte Stelle von Valentina Hahner gegeben würden, als wirkliches „Segens-Glück“ und bedankte sich.
-
Kreuzkirchenband -
Kath. Gemeindereferentin Eva-Lotte Neuhaus
Kollekte für „satt & selig“ in Höhe von 736,10 €
Mitgestaltet wurde der Gottesdienst auch durch Gemeindereferentin Eva-Lotte Neuhaus und die Kreuzkirchenband. Die Verantwortlichen dankten zudem Familie Henning für ihre Gastfreundschaft und die sonntägliche Öffnung des Biergartens. Bei der Kollekte dachte man an die Menschen, die Hilfe brauchen. Eine Vertreterin der Lutherkirche bat um Spenden für den „Hafen Lutherkirche“ u.a. den Mittagstisch „satt & selig“. Es kamen sensationelle 736,10 € zusammen. Nach dem Gottesdienst kamen die Menschen noch bei Getränken, Würstchen und vegetarischem Angebot miteinander ins Gespräch.