Die neue Gemeindeleitung wird am 26. Oktober gewählt. Es stehen zehn Personen zu Wahl. Vier davon sind neue Gesichter, sechs gehörten bereits dem jetzigen Kirchenvorstand an. Jedes Gemeindeglied ab 14 Jahren ist wahlberechtigt und hat sieben Stimmen.
Auf Empfehlung der Landeskirche hat der amtierende Kirchenvorstand auch zwei Personen im Alter bis 27 Jahren für die Wahl gewinnen können.

Fakten zur Wahl: Wahlbenachrichtungen, Briefwahl, Online-Wahl

Die Wahlbenachrichtigungen werden ab 25. September zentral von der EKKW versandt. Vom 26.9.-19.10. besteht die Möglichkeit der Online-Wahl.
Wer per Briefwahl wählen möchte, muss einen Briefwahlschein beantragen, ins Pfarramt schicken oder (ab Mittwoch 22. Oktober) beim Gemeindebüro abgeben.
Am Wahltag (26.10.) kann in der Kreuzkirche von 10-16 Uhr gewählt werden.

"Gemeindewahlfest" – AAAnderer Gottesdienst mit Dr. Peter Tauber

Am Wahltag erwartet die Gemeinde um 11:00 Uhr ein besonderer AAAnderer Gottesdienst mit anschließendem Wahl-Gemeindefest. Als Gast wird Dr. Peter Tauber (Gelnhausen) erwartet, ehemals CDU-Generalsekretär unter Kanzlerin Angela Merkel. Pfarrer Stefan Bürger kommt mit ihm über sein Buch „Lauf los!“ ins Predigtgespräch. Dabei spielen Dr. Taubers Biografie, sein Gottvertrauen und seine Leidenschaft fürs Laufen eine Rolle. Im Anschluss an den Gottesdienst wird gegrillt, gibt es Angebote für Kinder sowie Kaffee und Kuchen. Das Fest endet um 14.30 Uhr, das Wahllokal bleibt noch bis 16.00 Uhr offen.

Voraussichtlich noch am Abend der Wahl wird das Ergebnis über die Webseite bekanntgegeben.

Bei Fragen zur Wahl wenden Sie sich gern an das Gemeindebüro. Katja Hahner ist ab 8. Juli wieder zu den Bürozeiten zu sprechen (Tel. 0661 75850 - Di 14-17 Uhr; Do+Fr 9-12 Uhr) oder per Mail erreichbar (pfarramt.fulda-kreuzkirche@ekkw.de).

TEILEN